Open House: Sonntag 10. März 2024 von 14.00 - 16.00 Uhr

«Schützemur»

Ökologisch. Individuell. Nachhaltig. Hip.

Beste Leistung, beste Qualität, bester Preis

Das «Schützemur» wird Sie überzeugen

Ökologisch? Logisch!

Das «Schützemur» - ein innovatives Bauprojekt, das auf ökologische Weise vorhandene Ressourcen schonend und effizient nutzt.

Mit einer eigenen Quellwasserversorgung für Garten, Terrassen und Balkonbewässerung sowie einer externen Wasserentnahmestelle für jede Wohnung, ist das «Schützemur» die logische Wahl für alle, die Wert auf nachhaltige und effiziente Ressourcennutzung legen.

Durch den Einsatz eines Filters wird das Quellwasser für die Toilettenspülung und die Waschmaschine genutzt, wodurch die Trinkwasserversorgung entlastet wird, insbesondere während Trockenperioden. Diese intelligente Nutzung vorhandener Ressourcen führt nicht nur zu einer ökologischen Entlastung, sondern auch zu Minderkosten durch die Reduktion des Trinkwasserbezugs.

Das «Schützemur» ist eine zukunftsweisende Wahl für alle, die Ihre Zukunft ökologisch und ökonomisch Nachhaltig leben möchten.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Informationen zu diesem innovativen Bauprojekt persönlich zu zeigen.

Ökologisch? Logisch!

Das «Schützemur» - ein innovatives Bauprojekt, das auf ökologische Weise vorhandene Ressourcen schonend und effizient nutzt.

Mit einer eigenen Quellwasserversorgung für Garten, Terrassen und Balkonbewässerung sowie einer externen Wasserentnahmestelle für jede Wohnung, ist das «Schützemur» die logische Wahl für alle, die Wert auf nachhaltige und effiziente Ressourcennutzung legen.

Durch den Einsatz eines Filters wird das Quellwasser für die Toilettenspülung und die Waschmaschine genutzt, wodurch die Trinkwasserversorgung entlastet wird, insbesondere während Trockenperioden. Diese intelligente Nutzung vorhandener Ressourcen führt nicht nur zu einer ökologischen Entlastung, sondern auch zu Minderkosten durch die Reduktion des Trinkwasserbezugs.

Das «Schützemur» ist eine zukunftsweisende Wahl für alle, die Ihre Zukunft ökologisch und ökonomisch Nachhaltig leben möchten.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Informationen zu diesem innovativen Bauprojekt persönlich zu zeigen.

Individuell? Sensationell!

Das «Schützemur» offeriert weit mehr als eine bloss funktionale Wohnstätte. Vielmehr ist es ein Ort, der Raum bietet für die Entfaltung von Individualität und die Umsetzung neuer, inspirierender Lebens-, Wohn- und Arbeitskonzepte.

Individualität des Eigenheims für Sie und Ihre Familie

In puncto Individualität steht Ihnen bei der Innenausgestaltung Ihrer Wohnung ein breites Spektrum an Materialien zur Auswahl, welches Sie nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten gestalten können. Unsere fachkundigen Interieur- und Planungsberater begleiten Sie gerne zu unseren Ausstattern für Küche, Bäder und Böden, um Ihre Vorstellungen und Ideen bestmöglich umzusetzen.

Raum für neue & andere Lebens- Wohn- und Arbeitsformen

Neben der Förderung von Individualität bietet das «Schützemur» auch Raum für neue und andere Lebens-, Wohn- und Arbeitsformen. Die Wohnungen sind grosszügig gestaltet und verfügen über 2-3 Nasszellen sowie ein praktisches Reduit mit eigenem Waschturm. Ein abschliessbarer Gartenschrank auf der Terrasse oder dem Balkon dient als zusätzlicher Stauraum. Für diejenigen, die noch mehr Platz benötigen, besteht die Möglichkeit einen Disponibel- oder Hobbyraum mit Tageslichtfenster hinzu zu erwerben, der bei Interesse auch gemeinschaftlich mit den Nachbarn genutzt werden kann - zum Beispiel als Fitness- oder Homeoffice-Raum.

Auch passionierten Hobbyisten wird im «Schützemur» ein besonderer Platz geboten. Egal ob Sie an Oldtimern oder Rennrädern basteln, Mountainbike fahren oder Paragliden, ein besonderes Auto oder Motorrad besitzen oder Ihre Modelleisenbahn lieben – jede Wohnung verfügt über einen grosszügigen Kellerraum von mindestens 17m2 sowie die Möglichkeit von zwei Kombi-Parkplätzen in der Einstellhalle. Auf Wunsch können diese sogar mit einem eigenen Garagentor und Ladestation ausgestattet werden und bieten somit Platz für Ihr Hobby und eine Werkstatt. Der Veloraum mit Lademöglichkeit sowie die Ausrüstung der Autoeinstellhalle mit einem Flachbandkabel für e-Mobilität komplettieren das Angebot.

Nachhaltig?

Wir investieren in die Sonnenkraft

Das "Schützemur" nicht nur einfach so ein Gebäude, das neu gebaut wird, sondern auch ein Kraftwerk, das in die Sonnenkraft investiert. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche wird der erzeugte Strom für den Betrieb des Gebäudes genutzt, einschliesslich der Beleuchtung, der Haustechnik, des Lifts und der Aussenbeleuchtung. Die Energieerzeugung wird jährlich circa 41,65 MWh betragen und eine CO2-Emission von 16,33 Tonnen pro Jahr einsparen, was äquivalent zu 750 gepflanzten Bäumen pro Jahr ist. Jede Wohnung profitiert von der Reduktion der Nebenkosten für Strom aufgrund der Überproduktion, die in das Netz eingespeist und entsprechend rückvergütet wird. Gepaart mit der Quellwassernutzung, ergibt sich so für jede Wohnung eine markante Reduktion der Nebenkosten, d.h. für Strom, Wasser und Abwasser. Das "Schützemur" ist ein beeindruckendes Beispiel für die Integration von erneuerbaren Energien in die Architektur und ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Nachhaltig?

Wir investieren in die Sonnenkraft

Das "Schützemur" nicht nur einfach so ein Gebäude, das neu gebaut wird, sondern auch ein Kraftwerk, das in die Sonnenkraft investiert. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche wird der erzeugte Strom für den Betrieb des Gebäudes genutzt, einschliesslich der Beleuchtung, der Haustechnik, des Lifts und der Aussenbeleuchtung. Die Energieerzeugung wird jährlich circa 41,65 MWh betragen und eine CO2-Emission von 16,33 Tonnen pro Jahr einsparen, was äquivalent zu 750 gepflanzten Bäumen pro Jahr ist. Jede Wohnung profitiert von der Reduktion der Nebenkosten für Strom aufgrund der Überproduktion, die in das Netz eingespeist und entsprechend rückvergütet wird. Gepaart mit der Quellwassernutzung, ergibt sich so für jede Wohnung eine markante Reduktion der Nebenkosten, d.h. für Strom, Wasser und Abwasser. Das "Schützemur" ist ein beeindruckendes Beispiel für die Integration von erneuerbaren Energien in die Architektur und ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Hip?
In jeder Hinsicht!

Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Das «Schützemur» wird gemäss dem Minergie-Standard A+P errichtet, um höchste Energieeffizienz zu gewährleisten. Die Fussbodenheizung in allen Wohnräumen wird zentral gesteuert und durch Raumthermostate pro Einzelraum individuell und energiesparend reguliert. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die mit Strom aus der Photovoltaikanlage betrieben wird. Auch die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Photovoltaikanlage.

Jede Wohnung verfügt über eine individuelle Messung der Heizwärme sowie des Kalt- und Warmwasserverbrauchs, um den Energieverbrauch zu optimieren. Eine dezentrale, kontrollierte Wohnraumbelüftung mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von 80% sorgt für eine optimale Frischluftzufuhr zu jeder Jahres- und Tageszeit, ohne unangenehme Zugluft zu verursachen. Die Fenster sind in Holz-Aluminium aus Schweizer Produktion ausgeführt und mit dreifacher Energie- und Schallschutzverglasung mit Argon Gas Füllung versehen, was einen Ug Wert von 0.5W/m2K ergibt. Die verglaste Fassade im Eingangsbereich bringt viel Tageslicht in das Treppenhaus sowie zu den Lift- und Wohnungseingängen. Durch diese Massnahmen wird nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch ein angenehmes und gesundes Wohnklima für die Bewohner geschaffen.

Konstruktion und Schallschutz

Die Konstruktion des Gebäudes basiert auf dem Einsatz von ausschliesslich atmungsfähigen, mineralisch gebundenen Materialien. Die Decken bestehen aus Beton, während das Fassadenmauerwerk aus Backsteinen besteht und mit einer thermischen Aussendämmung aus Steinwolle und einem eingefärbten Aussenputz sowie Klinker versehen ist. Tragende und nicht tragende Innenwände können aus Backstein oder Beton gefertigt werden. Für Treppen kommt Beton belegt mit Feinsteinzeug zum Einsatz. Zur Sicherstellung eines optimalen Schallschutzes werden alle Wohnungen einschliesslich Decken und Wände sowie das Treppenhaus mit Lift schalltechnisch gelagert und entkoppelt. Terrassen und Balkone sind mit einer eleganten Faltverglasung versehen und ganzjährig nutzbar.

Das Dorf und die Region

Wir setzen auf kurze, nachhaltige und transparente Wege in der Beschaffung und Ausführung, indem wir mit regionalen Partnern und Fachfirmen zusammenarbeiten. Als zukünftiger Eigentümer profitieren Sie von diesen Entscheidungen erheblich und sind unter anderem automatisch Mitglied der Bergbrunnenmiteigentümer Urtenen-Schönbühl.

Das Wohnungs-Angebot

Wohnung 1

Parterre - Rechts 4.5 / 5.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: EG
  • Nasszellen: 3
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 154m2
  • Terrasse / Gartenfläche: Terrasse Südseite 26m2 mit Faltverglasung und Sonnenschutz, Terrasse Westseite 15.5m2 + 118m2 Gartenanteil zur alleinigen Nutzung
  • Gartenschrank: 2.5m2
  • Kellerraum: 1
  • Gartenanteil: Ja, 118m2 zur alleinigen Nutzung
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8 x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 2

Parterre - Mittig 2.5 - 3.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: EG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 96.5m2
  • Terrasse / Gartenfläche: Terrasse Südseite 25m2 mit Faltverglasung und Sonnenschutz, 61m2 Gartenanteil zur alleinigen Nutzung


  • Gartenschrank: 2.5m2
  • Kellerraum: 1
  • Gartenanteil: Ja, 61m2 zur alleinigen Nutzung
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8m x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 3

Parterre - Links 3.5 / 4.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: EG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 124m2
  • Terrasse / Gartenfläche: 25m2 Terrasse + 110m2 Gartenanteil zur alleinigen Nutzung



  • Gartenschrank: 2.5m2
  • Kellerraum: 1
  • Gartenanteil: Ja, 110m2 zur alleinigen Nutzung
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8m x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 4

1. OG - Rechts 5.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: 1. OG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 154m2
  • Balkone: XXL-Südbalkon 27m2 mit Faltverglasung und Sonnenschutz, Westbalkon 12m2




  • Gartenschrank: 2.5m2
  • Kellerraum: 1x 17,95m2
  • Glasüberdachung mit Sonnenschutz Balkon Südseite
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8 x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 5

1. OG - Mittig 2.5 - 3.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: 1. OG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 83m2
  • Balkon: Südbalkon 21m2 mit Faltverglasung und Sonnenschutz
  • Gartenschrank: 2.5m2
  • Kellerraum: 1
  • Glasüberdachung mit Sonnenschutz
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8m x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 6

1. OG - Links 3.5 / 4.5 Zimmer
Auf Anfrage

  • Stockwerk: 1. OG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 124m2
  • Balkon: XXL-Südbalkon 20m2 mit Faltverglasung und Sonnenschutz
  • Gartenschrank: 2.5m2
  • Kellerraum: 1x 17,95m2
  • Glasüberdachung mit Sonnenschutz
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8m x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 7

Attika 2. DG 3.5 / 4.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: 2. DG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 118.3m2
  • Dachterrasse: XXL 71,5m2 Terrasse und 8.3m2 Terrasse/Balkon
  • Gartenschrank
  • Kellerraum: 1
  • Glasüberdachung mit Sonnenschutz
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8m x 5.2m): CHF 32'

Wohnung 8

Attika 2. DG 4.5 Zimmer
Verkauft

  • Stockwerk: 1. DG
  • Nasszellen: 2
  • Reduit inkl. Waschturm: 1
  • Netto-Wohnfläche: 128m2
  • Dachterrasse: XXL 106m2 Terrasse

  • Gartenschrank
  • Kellerraum: 1
  • Glasüberdachung mit Sonnenschutz
  • AEH Single-Parkplatz
    (2.8m x 5.2m): CHF 32'

Hobbyräume

Hobbyraum 1

Stockwerk: EG
Verkauft
  • Fenster: Ja
  • Fläche in qm: 12.6m2

Hobbyraum 2

Stockwerk: EG
Verkauft
  • Fenster: Ja
  • Fläche in qm: 12.6m2

Hobbyraum 3

Stockwerk: EG
CHF 37'500
  • Fenster: Ja
  • Fläche in qm: 12.6m2

Hobbyraum 4

Stockwerk: EG
Verkauft
  • Fenster: Ja
  • Fläche in qm: 12.6m2

Der Standort

Urtenen-Schönbühl nennt sich die «Vor-Stadt im Grünen». Richtig so. Zentral und doch noch ländlich gelegen, deckt Urtenen-Schönbühl alle Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft ab:

  • Einkaufsmöglichkeiten (Migros, Coop sowie Fachgeschäfte), ärztliche Versorgung, Restaurants, Post und Banken sind in kurzen Fusswegen ab dem Schützenmauerweg erreichbar. Zum Shoppyland haben Sie mit dem Velo gerademal 8 min.
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, der RBS Urtenen ist in nur 5 min. zu Fuss erreichbar und nach Bern sind es gerademal 15 min. mit dem Zug.
  • Der Autobahnanschluss A1/A6 ist in 5 min. zu erreichen.
  • Mit der Schule Grauholz, der Anlage Lee und der Basisstufe Etzmatt sowie Kitas, Tagesschule und Spielgruppen ist ein nahes, gut ausgebautes Schulangebot vorhanden.
  • Ein aktives Vereinsleben, ein breites Kultur- und Freizeitangebot sowie ein grosses Naherholungsgebiet tragen zur Attraktivität bei. Und wünschen Sie mal mehr und anderes, ist die Stadt Bern nicht weit.
  • Infolge der zentralen Lage ist Urtenen-Schönbühl als Wirtschafts- und Arbeitsstandort in der Region Bern ein namhafter Player.

Das «Schützemur» liegt direkt an der Einfahrt Schützenmauerweg. Die Solothurnstrasse als Kantonsstrasse wurde 2017 vollständig und mit einem Flüsterbeton saniert.

Entdecken Sie Urtenen:

Unsere Partner

Bei uns wissen Sie, mit wem Sie es zu tun haben. Transparent informieren wir fortlaufend über unsere Partner bzw. die Mitwirkenden am Projekt «Schützemur»

Inspiration

Schützemur Aussenansichten

Schützemur Innenansichten

Schützemur Baufortschritt

Kontakt und Verkauf

Verkauf, Projekt- und Bauleitung

Schmidlin & Partner Ingenieure AG
Industriestr. 22
6060 Sarnen
Tel: +41 41 666 54 03
Email: info@schmidlinpartner.ch

Wir sind für Sie da und empfangen Sie persönlich direkt in unserem Büro vor Ort am Schützenmauerweg / Ecke Solothurnerstrasse 45 in 3322 Urtenen-Schönbühl. Für eine telefonische Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.